John Frankenheimer
KINOSTART: Was wir wollten, Buch und Regie: Ulrike Kofler, am Montag, den 2.11.2020 im Gartenbaukino.
DIEWERKSTATT – Casting Training und Einführung in die Filmarbeit in Wien.
Die Plätze sind auf max. 12 TeilnehmerInnen begrenzt. Anmeldungen mit Lebenslauf, Foto und link zur showreel richten sie bitte an: westendcasting@chello.at
Mitglieder der VdFS können um eine Fortbildungsförderung ansuchen: https://www.vdfs.at/3-0-Service.html , www.vdfs.at
DERZEIT FINDEN NUR ONLINE-SEMINARE STATT!
Das nächste Casting Training ist für November 20 geplant.
Nach der Covid-19 bedingten Unterbrechung im März 2020 werden die Dreharbeiten zum NÖ Landkrimi Vier, Buch u Regie: Marie Kreutzer, Produktion: Film AG, im Oktober wieder aufgenommen.
Stefan Ruzowitzky´s neuer Kinofilm Hinterland hatte am 14.10.2019 in Luxembourg Drehbeginn. Ab November wird im Studio in Wien gedreht. Produktion: Freibeuter Film und Amour Fou Luxembourg.
Am 3.10.2019 war auf Sardinien Drehstart für Ulrike Koflers ersten Kinolangfilm Was wir wollten (Arbeitstitel: Der Lauf der Dinge) . Produktion: Film AG.
Der Boden unter den Füßen ist der Eröffnungsfilm der DIAGONALE 2019.
Der Boden unter den Füßen / The Ground Beneath My Feet feiert am 9. Februar 2019 im Wettbewerb der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin seine Weltpremiere. Marie Kreutzer zeichnet sich erneut für Regie und Drehbuch verantwortlich, in den Hauptrollen brillieren Valerie Pachner, Pia Hierzegger und Mavie Hörbiger.
L´Animale von Katharina Mückstein ist in 6 Kategorien für den Österreichischen Filmpreis 2019 nominiert.
Kaviar gewinnt den Publikumspreis beim Filmfestival Max-Ophüls Preis 2019.
Elena Tikhonovas Spielfilmdebüt Kaviar feiert am 16.Jänner 2019 beim Filmfestival Max-Ophüls Preis seine Weltpremiere! Eine spritzige Culture-Clash-Gangsterkomödie mit Margarita Breitkreiz, Daria Nosik, Sabrina Reiter, Georg Friedrich, Simon Schwarz u.v.m.
Ensemblepreis für die Besetzung von LÁnimale bei der Diagonale 2018!
LÁnimale hatte bei der Berlinale 2018 eine erfolgreiche Weltpremiere.
März/April 2018: Kinofilmdreh Der Taucher auf Ibiza. Buch und Regie: Günter Schwaiger
Am 6.11.2017, war Drehbeginn des 4.Kinofilms von Marie Kreutzer: Der Boden unter den Füßen. Das Drehbuch ist hervorragenden, der Cast grandios und die Crew hochprofessionell und hochmotiviert.
Nach 26 Tagen ist am 14.8.2016 Drehende der Kinofilmkomödie Komplett von der Rolle , Regie: Sabine Derflinger.
Drehbeginn des Kinofilms LÁnimale, Buch/Regie: Katharina Mückstein, war am 8.8.2016 in NÖ. Mögen die Wettergöttinnen gnädig sein!
Die ORF-TV Stadtkomödie Die Notlüge, Buch: Pia Hierzegger, Regie: Marie Kreutzer, wird vom 25.7. bis 19.8.2016 in Graz gedreht.
Stephan Richter gewinnt mit Einer von uns (ONE OF US) den MAX OPHÜLS PREIS 2016 und feierte in diesem Rahmen seine Deutschlandpremiere. Christopher Schärf hat den österreichsichen Filmpreis für die beste männliche Nebenrolle gewonnen. Österreichpremiere war bei der Viennale 2015.
Altes Geld – bei der Teampremiere am 24.3.15 im Topkino konnten sich Crew und SchauspierInnen an der grandiosen Arbeit aller Beteiligten erfreuen. David Schalko ist wieder ein großer Wurf gelungen.
Stille Reserven – Drehbeginn war am 2.2.15 in Wien. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Leipzig und Halle an der Saale wird in Berlin in der Nacht zum 28.3. der Kinofilm abgedreht werden.
Der Vampir auf der Couch – Premiere am 16.12.2014 im Gartenbaukino
Buch und Regie: David Rühm, Produktion: Novotny&Novotny
Der Österreichdreh des TV-Films DER LETZTE HIMMEL ÜBER BURMA / TWILIGHT OVER BURMA, Regie: Sabine Derflinger, Produktion: Dor Film und ARD Degeto, wurde erfolgreich beendet. Am 3.11.14 beginnt der Hauptdreh in Thailand und Burma.
GRIMME-PREIS 2014 für den Tatort – Angezählt. Regie: Sabine Derflinger, Produktion: Superfilm.
Fertigstellung des Kinofilmes Der Vampir auf der Couch. Buch und Regie: David Rühm, Produktion: Novotny&Novotny.